AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Leistungen und Warenlieferungen der Dachauer Bienenwelt gegenüber VerbraucherInnen (§ 13 BGB) und UnternehmerInnen (§ 14 BGB), insbesondere für Verkäufe im Ladengeschäft, Anfragen und Reservierungen per Telefon/E-Mail/Kontaktformular sowie für Dienstleistungen (z. B. Wachsankauf, Wachsumarbeitung, Rähmchen schmelzen & waschen). Abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Angebote, Preise, Verfügbarkeit
Alle Angebote sind freibleibend. Preisangaben in Euro inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Abbildungen dienen der Illustration und können abweichen. naturbedingte Schwankungen (z. B. bei Wachs/Honig) sind möglich.
3. Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt im Ladengeschäft durch Zahlung und Warenübergabe zustande.
Bei Anfragen per Telefon/E-Mail/Kontaktformular erfolgt der Vertragsschluss durch unsere Auftragsbestätigung oder die Übergabe/Zustellung der Ware. Ein Online-Shop mit Bestellfunktion wird derzeit nicht betrieben.
4. Zahlung & Eigentumsvorbehalt
Zahlung im Laden per Bar- oder Kartenzahlung; weitere Zahlungsarten nach Absprache. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt, § 449 BGB).
5. Abholung, Lieferung
Abholung erfolgt während der Öffnungszeiten. Lieferungen erfolgen nur nach vorheriger Vereinbarung; anfallende Liefer- und Verpackungskosten nennen wir vorab.
6. Dienstleistungen
a) Wachsankauf & Wachsumarbeitung: Anlieferung nach Terminabsprache; Verwiegung und chargenreine Verarbeitung. Abrechnung gemäß ausgehängten/vereinbarten Konditionen.
b) Beratung für Neuimker: Termin nach Verfügbarkeit; Beratungsinhalte dienen der Unterstützung, ersetzen keine behördlichen Vorgaben.
c) Rähmchen schmelzen & waschen: Annahme gereinigter/entleerter Rähmchen; Verunreinigungen können Mehrarbeiten verursachen. Übergabetermine werden individuell vereinbart.
7. Leihgeräte (z. B. Honigschleudern), falls angeboten
Kaution und Mietpreis laut Aushang/Angebot. Mietdauer ab vereinbartem Abholungstermin. Der/die MieterIn haftet für Schäden, Verlust, unsachgemäßen Gebrauch und verspätete Rückgabe; notwendige Reparaturen/Reinigung werden berechnet. Geräte bitte sauber und vollständig zurückgeben.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Bei gebrauchs- oder verbrauchsbedingten Artikeln (z. B. Mittelwände) sind natürliche Veränderungen kein Mangel.
9. Widerrufsrecht bei Fernabsatz
Sofern Verträge ausschließlich unter Einsatz von Fernkommunikationsmitteln zustande kommen, steht VerbraucherInnen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu (§§ 312g, 355 BGB). Ausnahmen u. a.: schnell verderbliche Waren, versiegelte Waren aus Hygienegründen nach Öffnung, individuell angefertigte Produkte. Eine Muster-Widerrufsbelehrung stellen wir auf Anfrage bereit.
10. Haftung
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem ProdHaftG bleibt unberührt.
11. Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der/die KundIn Kaufmann/Kauffrau, ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand. Vertragssprache ist Deutsch.
Stand: August 2025